Trainieren für Patagonien ist angesagt. In sechs Wochen geht es auf große Foto-Wanderreise, und dafür wollen wir fit sein. Und da es morgen vielleicht etwas regnen soll, haben wir gestern Abend kurzfristig entschieden, heute zu einer Wanderung aufzubrechen.
Ende Mai sind wir von Bad Staffelstein über den Staffelberg und Vierzehnheiligen nach Lichtenfels gewandert. Heute ging es in umgekehrter Richtung und auf der anderen Seite des Maintals von Lichtenfels über Kloster Banz nach Bad Staffelstein.
Als wir aus dem Zug ausgestiegen sind, war der Lichtenfelser Korbmarkt gerade dabei, für den heutigen Tag zu öffnen. Viel Zeit haben wir dort nicht verbracht, doch für das eine oder andere Foto hat es gereicht – und für die Erkenntnis, dass wir heute nach unserer Wanderung nicht zurück nach Lichtenfels in die Eisdiele fahren, denn bei dem herrlichen Sommerwetter und den zu erwartenden Menschenmassen hätten wir dort wahrscheinlich keinen Sitzplatz bekommen.
So sind wir direkt zu unserer geplanten Wanderung, vorbei am Bismarckturm und über Kloster Banz nach Bad Staffelstein aufgebrochen.
Unmittelbar vor Banz haben wir eine Waldschänke für eine kurze Einkehr mit zwei Johannisbeerschorlen und Blick über das Kloster auf den Staffelberg auf der gegenüberliegenden Talseite genutzt. Überhaupt hatte man regelmäßig Blick auf den Staffelberg und erstaunlich selten Blick auf Vierzehnheiligen.
Im Klostern Banz fand gerade eine Hochzeit statt, so dass wir dort nicht alles erkundet haben, was wir normalerweise getan hätten. Insbesondere haben wir auf die Aussicht von dort auf Vierzehnheiligen verzichtet, denn dafür hätten wir uns unter die Hochzeitsgäste mischen müssen.
Insgesamt waren wir für die 15 km exakt vier Stunden unterwegs, bei ziemlich genau drei Stunden reiner Gehzeit.