Zwei Freunde aus Erlangen haben den Streifzug Artenschutz im Nürnberg Tiergarten gebucht, und da durften wir – neben einigen anderen Freunden und Bekannten – dabei sein und einiges über Tier-, Arten-, Umwelt- und Naturschutz und deren Unterschiede lernen.
Am Beispiel einiger Tierarten aus dem Nürnberger Tiergarten wurden uns die Geschichte(n) zum Schutz dieser Arten erzählt.
Angefangen hat die Führung am Steinbockgehege mit genau den Steinböcken. Diese waren in den Alpen – bis auf eine kleine Population in Italien – fast ausgestorben und wurden dann – auch mit nach wie vor stattfindenden Auswilderungen aus Nürnberg – wieder in vielen anderen Regionen der Alpen angesiedelt.
Aufwändiger war die Wiederansiedlung des Waldrapps (zweites Foto unten), denn dieser musste mit Hilfe von Leichtflugzeugen ins Winterquartier südlich der Alpen geleitet werden.
Ach ja: Ich habe den Besuch im Tiergarten natürlich auch dazu genutzt, mein nagelneues 400-mm-Objketiv erstmals auszuprobieren. 😁