Senja 2025

Ankunft auf Senja

typische rote Hütten am bzw. im Meer direkt vor unserer heutigen Unterkunft

Heute war vor allem ein Reisetag. Nach dem ausgiebigen Frühstück und Packen haben wir den Mietwagen entgegen genommen, haben noch zwei Pizza als Proviant besorgt, und sind dann Richtung Senja aufgebrochen. Ab heute passt also der Titel dieses Urlaubs.

Der erste Blick aus dem Hotelzimmer am Morgen sagte uns, dass es über Nacht geschneit hatte – alles war weiß.

Anders als vor drei Jahren, als die Straßen hier im Norden Norwegens durchgehend schneebedeckt waren, variierte es zwischen schnee- und eisfrei und dreiviertel mit Schnee bedeckt. Das Wetter selbst schwankte zwischen strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel und ein paar Minuten später fuhren wir durch einen Schneesturm. Ein Sonnenscheinfoto von unterwegs findet ihr in der Bildergalerie, wir hoffen aber auf euer Verständnis, dass wir beim Schneesturm im beheizten Auto geblieben sind. 😉

Die Fahrt selbst war trotzdem ziemlich entspannt – auf norwegischen Straßen gilt eine Höchstgeschwindigkeit zwischen 70 und 90 km/h und hier oben ist nicht so sonderlich viel los auf den Straßen.

Unterwegs waren wir noch Einkaufen, schließlich müssen wir uns die nächsten neun Tage auf Senja selbst versorgen und einen großen Supermarkt gibt es auf der Insel wohl nicht, nur ein paar kleine Läden.

Angekommen an unserer "Kapitänskajüte" war die Lichtstimmung durch die untergehende Sonne gerade so richtig schön, so dass wir als erstes die Kamera gepackt haben, um ein paar Fotos zu machen. Inzwischen haben wir zu Abend gegessen – es gab frisch gefangene Garnelen mit Tagliatelle – und der Himmel ist wieder komplett mit Wolken zugezogen. Im nächsten Blogeintrag werdet ihr sehen, ob es in der Nacht noch einmal aufklarte und wir vielleicht Polarlichter sehen konnten.