Amrum 2024

Öömrang Hüs in Nebel

Wohnstube des Öömrang Hüs

Das Öömrang Hüs ("Amrumer Haus") in Nebel ist ein etwa 1683 erbautes reetgedecktes Kapitänshaus. Heute beherbergt es ein Museum, in dem gezeigt wird, wie die Leute auf Amrum früher lebten.

Da es am Morgen etwas nieselte, haben wir uns Zeit gelassen mit dem Aufbrechen. Anders als gestern sind wir heute auf der Wattseite (Ostseite) Amrums nach Norden Richtung Nebel gewandert.

In Nebel angekommen mussten wir als erstes feststellen, dass – anders als von Google behauptet – ALLE Cafés und Restaurants geschlossen haben. Es ist einfach totale Nebensaison und Nebel ist noch viel mehr als Wittdün oder Norddorf ein Ferienort. Es wurde also nichts mit dem Milchreis, auf den wir uns gefreut hatten.

Da der heutige Weg ein ganzes Stück kürzer und schneller war als gestern am Strand entlang ist, die Führung im Öömrang Hüs erst um 14 Uhr begann und wir nirgendwo einkehren konnten, hatten wir mehr als genügend Zeit, uns die vielen alten Reethäuser (inkl. der alten Windmühle) anzuschauen.

Auch die historischen "sprechenden Grabsteine" aus der Zeit zwischen 1678 und 1858 haben wir selbstverständlich besucht. Ihre Inschriften berichten vom Leben der Verstorbenen und deren Beruf, Lebensauffassung, Rang und Familie.

Die letzten fünf Fotos in der Bildergalerie zeigen dann das Öömrang Hüs von außen und von innen